1 – Die Behörde für Kultur und Medien initiiert gemeinsam mit dem Literaturhaus Hamburg das Buch „raus, nur raus!“, in welchem über 50 Autor:innen und Literaturmenschen über ihren persönlichen literarischen Ort in Hamburg schreiben, und da meine Frau Tara von allen Orten die Fotos für das Buch macht, begleite ich sie an einigen Tagen oder Nächten, wie hier beim Bild zu Simone Buchholz‘ Text über den Silbersack. 2 – Die Förderung für die untergegangenen Bücher des Frühjahrs macht eine Open Air Lesung möglich … 3 – … und zwar im Hinterhof des Lesesaal Hamburgs, die Vorfreude ist groß4 – die nächste Doku über das kaputte Wahlsystem der U.S.A. – diesmal darf ich ein Brettspiel gestalten und basteln5 – Draußen sitzen und essen geht wieder, aber der schöne Seifenhalter im Bistro Carmagnole ist vernünftigerweise verwaist6 – Urlaub – statt nach Italien gehts in die Heide7 – der Hund ist eh überall glücklich8 – Die erste Lesung, seit mein Buch erschienen ist – am Strand mit drei Kolleg:innen bei „Dichter an der Elbe“, eine Veranstaltung des writers room Hamburg9 – erst regnet es, doch dann kommt die Sonne raus10 – und dann endlich eine richtige Premierenlesung, mit Stephanie Krawehl im Hinterhof des Lesesaals