Die kurzweilige Zeitreise-Literaturshow zum Mitraten und Mitschämen – mit Sebastian Stuertz und seinen Gäst:innen.
ALLER ANFANG IST SCHWER
Fünf Autorinnen und Autoren haben Liebeslyrik und gescheiterte Romananfänge aus ihren Teenagertagen herausgesucht. Inzwischen haben all diese Autor:innen Bücher veröffentlicht, zum Teil Bestseller, haben renommierte Stipendien erhalten oder Preise gewonnen. Was nicht unbedingt zu erwarten war nach den Texten, die es beim JUGENDSÜNDENBINGO zu hören gibt.
Wie funktioniert das JUGENDSÜNDENBINGO?
- Die Autor:innen werden nacheinander auf die Bühne gebeten.
Als „Einlaufmusik“ wird ein für sie wichtiger Song aus ihrer Jugend angespielt. - Dazu werden zur großen Freude aller Anwesenden alte Fotos aus den Jugendtagen der Autoren und Autorinnen gezeigt – auch hier darf man sich auf abenteuerliche Frisuren und Styles freuen.
- Kurze Vorstellung und Talk, dann wird gelesen. Herzschmerz, Todessehnsucht und wilde Zeitreisen – das ist rührend, peinlich und oft unfreiwillig komisch. Doch der Clou: niemand liest das eigene Werk. Denn alle Texte wurden zuvor ohne Hinweise auf die Verfasser:innen ausgedruckt und unter den Lesenden verlost.
WELCHER TEXT IST VON WEM?
Das weiß nur Moderator Sebastian Stuertz.
JETZT IST DAS PUBLIKUM GEFRAGT
Beim Eintritt werden Bingozettel verteilt, nun dürfen alle raten und ihre Kreuze machen.
Eindrücke vom Jugendsündenbingo im Literaturhaus Hamburg 2023:

GROSSER SPASS FÜR DAS PUBLIKUM – UND DIE AUTOR:INNEN
Wer kann alle Texte richtig zuordnen? Unter den richtigen Antworten werden fünf aktuelle Bücher der teilnehmenden Autorinnen und Autoren – mitsamt einem Foto aus Teenietagen – verlost und individuell signiert.
Du bst Autor:in, verfügst über entsprechendes Text- und Bildmaterial aus Teenagertagen, und hättest Lust mitzumachen? Es sind bereits Veranstaltungen in BERLIN, MÜNCHEN und WIEN in Vorbereitung.
Bitte melde dich!
Oder bist du Veranstalter und möchtest, dass das JUGENDSÜNDENBINGO in deine Stadt kommt?
Bitte hier melden.
Informationen zu Moderator und JSB-Erfinder Sebastian Stuertz:
Vita Sebastian Stuertz (Wikipedia)
Sebastian (16)
