Heute hören wir das Vorwort aus Christine Koschmieders Roman „TRÜMMERFRAUEN“, und es ist beängstigend aktuell. https://edition-nautilus.de/programm/truemmerfrauen-ein-heimatroman/
#LOOKABOOK 01: Julia Malik – BRAUCH BLAU
Was LOOKABOOK ist erfahrt ihr hier.
Mein Buch ist da. Jippi.
Ja, da kann man sich in diesen Tagen leider nicht richtig drüber freuen. Keine Buchmesse, keine Premierenfeiern, kein Konzert mit der Band, keine Lesereise. Sogar bereits geplante Radiointerviews und TV-Beiträge werden gecancelt. Es ist der denkbar beschissenste Zeitpunkt, um ein Buch zu veröffentlichen.
Das war 2019 – Teil 1: Einen Podcast machen
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. Heute: Die Alphabeten – unser Podcast ÜBERS SCHREIBEN Mein Freund Gerrit und ich produzieren seit Beginn des Jahres unseren Podcast „ÜBERS SCHREIBEN“. Wir hatten tolle Gäste zu Besuch, überwiegend Gästinnen (sechs) und lediglich ein Quoten-Männchen. Drei weitere Folgen haben aus Gründen nie das Licht der Welt erblickt, diese Gründe sind vielfältig…
Das Buch wird gedruckt
„Das eiserne Herz des Charlie Berg“ erscheint am 16.03.2020. Ich habe einige Horrorgeschichten von Kolleg*innen gehört, von schlimmen Covern, die der Verlag durchsetzt, sogar der Buchtitel wird oft in der Marketingabteilung entschieden. Bisher hatte ich also Glück, da auf meinen Wunsch hin ein Bild der Künstlerin Moki verwendet wurde und auch mein Titel vom Verlag genommen…
Bald ist es ein Buch
Wie läuft’s? … sollte eigentlich eine monatliche Rubrik werden. Es läuft gut! Aber ist auch viel los hier, deshalb war ich etwas nachlässig. Hier eine kurze Zusammenfassung der letzten Monate: Ende Mai Für das Finale ziehe ich mich im Mai nach Lauenburg zurück. Unwirkliches Gefühl, als ich plötzlich fertig bin. Eine Woche vor der Deadline. Es…
Wie läuft’s? März 2019
Seit ich öffentlich darüber schreibe, dass ich schreibe, erreichen mich hin und wieder Nachrichten von alten Bekannten, Kollegen und Verwandten. Ich bekomme entzückende Mails von Menschen, die ich seit Jahren nicht gesprochen habe, alle freuen sich für mich und auf mein Buch. Einen Roman zu schreiben scheint nicht nur für mich eine Art heiliger Akt…
Write what you know
„Write what you know“ – eine der ersten Regeln, die man als Schreiber lernt, gleich nach „Show, don’t tell“.Und wenn man etwas nicht weiß? Muss man recherchieren. Ich habe mich zwar schon immer für Düfte interessiert, als Teenager mit Hilfe eines Hobbythekbuchs sogar Versuche unternommen, einen eigenen Duft herzustellen, am Flughafen schlage ich die Wartezeit…
Wir machen einen Podcast: Die Alphabeten – Übers Schreiben
Mein Freund Gerrit und ich haben uns im August 2016 getroffen und Bier getrunken. Es ging um Kalauer und Bilderwitze, und um die Frage, ob wir uns dafür nicht endlich mal zusammentun wollen. Zweieinhalb Jahre später: Wir haben als „Die Alphabeten“ gemeinsam über 60 Bilderwitze produziert und einen Podcast gestartet. Übers Schreiben. Als ich Gerrit…
Wie ich Autor wurde
Letztes Jahr fuhr ich nach Weihnachten für zwei Tage alleine in ein altes Hotel in Lauenburg. Ein Hotel, das nicht nur wie aus den sechziger Jahren aussah, sondern tatsächlich bereits als Kulisse für den in dieser Zeit spielenden Film „Die Banklady“ hatte herhalten müssen. Ich wollte dort in Ruhe meinen Romananfang überarbeiten. Für so etwas…