Die Flüge sind gebucht: Im Mai fliege ich nach Amerika. Fühlt sich im dritten Jahr der Pandemie erst recht unwirklich an. Ich werde mit neun weiteren Schriftsteller:innen aus aller Welt einen Monat im wunderschönen Ledig House in New York State wohnen und arbeiten. Jeden Abend wird für alle gekocht und es wird zusammen gegessen, und:…
Autor: Sebastian Stuertz
Ruslan auf der Shortlist für den Deutschen Hörbuchpreis 2022
Achtzehn Nominierte, drei pro Kategorie, und mein Hörbuch ist eines von dreien in der Abteilung „Unterhaltung“ – das hätte ich mir auch nicht träumen lassen, als ich im November 2021 im mare Künstlerhaus in den Luxus-Lockdown ging, um RUSLAN AUS MARZAHN zu schreiben. Charly Hübner ist natürlich ein Endmonster, an dem es kaum ein Vorbeikommen…
Sehr kurzer Jahresrückblick
Die Highlights:Wahnsinn, ich habe mehrere Stipendien erhalten, u.a. war ich eine Woche in Gotha in der Forschungsbibliothek.Ich habe das erste Mal seit meiner Kindheit vier Wochen am Stück Urlaub gemacht! In Italien. (Oder war das letztes Jahr? Alle Zeit verschwimmt zu einer Soße in dieser verfluchten Pandemie.)So oder so: ich vermisse Rom.Ich habe das Hörbuch…
Bordtagebuch, Sonntag, 21.11.2021
Heute stelle ich mir zum ersten Mal einen Wecker, denn Christian geht von Bord, und ich möchte mich natürlich verabschieden. Bis nach Haren ist es nur eine Stunde, und da wir heute kurz vorm Stahlwerk anlegen um zu übernachten und morgen noch den ganzen Tag gelöscht wird, kann er für zwei Tage nach Hause. Der…
Bordtagebuch, Samstag, 20.11.2021
Heute müssen wir durch sechs Schleusen, das bedeutet: viel Wartezeit. Die Schleusen in den Niederlanden sind breiter und länger, da passen auch (je nach Größe) drei bis vier Schiffe gleichzeitig rein. Hier in Deutschland ist die Schleuse mit einem Schubverbund wie der MS MICHAELA dicht. Und so bilden sich manchmal Schlangen vor der Schleuse. Der…
Bordtagebuch, Freitag, 19.11.2021
Ein herrlich ereignisarmer Tag. Während wir die Waal herunter Richtung deutsche Grenze schippern, schrubben Pavel, Bartosz und Michael das Deck, was nach jedem Ladevorgang dran ist. Zwar ist der Walzdraht nicht besonders staubig und das Schiff anschließend nicht so eingesaut wie bei Kohle, aber jeder Ladevorgang macht Dreck. Und dieses Schiff ist wirklich extrem sauber,…
Bordtagebuch, Donnerstag, 18.11.2021
Gestern Abend lange gelesen, endlich mal wieder ein gutes Buch, bei dem man sich schon aufs Weiterlesen am nächsten Tag freut. Ist das nur bei mir so selten geworden? Ich musste in letzter Zeit drei Bücher in Reihe weglegen, zum Glück habe ich das inzwischen gelernt. Das Leben ist zu kurz, um sich durch langweilige…
Bordtagebuch, Mittwoch, 17.11.2021
Es ist herrlich, aufzuwachen, aus dem Fenster zu schauen und zu sehen, dass das Schiff schon fährt. Das gemütliche Tempo, Vater und Sohn, die ein eingespieltes Team sind und Humor haben, die niederländischen Funksprüche, Schiffsführer Christian, der in seinem Chefsessel ruht und das unglaublich lange Schiff mit 15 – 18 km/h sicher durch die Kanäle…
Bordtagebuch, Dienstag, 16.11.2021
Gestern, nach Ankunft, bringe ich Koffer und Rucksack in mein Zimmer und mache mich frisch. Dann betrete ich die Wohnräume der MS MICHAELA. Schiffsführer Christian und Sohnemann Michael haben es sich in einem überraschend geräumigen Wohnzimmer auf Sofa und Sessel mit Netflix gemütlich gemacht. Ein Raum mit offener Küche, Tresen und Esstisch, auf dem gigantische Screen…
Bordtagebuch, Montag, 15.11.2021
Heute ist es also soweit. Ich gehe für eine Woche an Bord des Binnenschiffs MS Michaela. Mittwoch war ich mit dem Eigner und Schiffsführer Christian (bisher dachte ich fälschlicherweise, dass auch die Binnerschiffbosse „Käpt’n“ heißen) zum Telefonieren verabredet, um herauszufinden, wo ich am Samstag zusteigen kann. Als „Partikulier“ ist er mit dem eigenen Schiff unterwegs…