Erste Sätze können (und sollten) begeistern.Idealerweise möchte ich direkt nach einem guten ersten Satz das ganze Buch lesen. Sind Euch in letzter Zeit gelungene Erste Sätze untergekommen?Hier drei Beispiele aus der jüngeren deutschsprachigen Literatur, die mich sofort überzeugt haben: „Es ist 11:23, und Wenger versucht, sich zu Sturm der Liebe einen runterzuholen.“ Mareike Fallwickl –…
CHARLIE BERG – HUNDE
Bisher tauchen in jedem meiner Bücher Hunde auf, und das wird vermutlich auch in der Zukunft so bleiben. Im aktuellen Roman „Da wo sonst das Gehirn ist“ gibt es Chombo, den Dackel-Schäferhund-Mischling von Familie Swoon. Und Rugby, den schwarzen Whippet eines Nachbarn, der im übrigen Brackmüller heißt … ein Wiedergänger: Bei Charlie wurde die Figur…
CHARLIE BERG – DAS COVER
Auf der Rückreise aus Italien machten wir einen Zwischenstopp in einem Ferienhaus bei Nürnberg. Ich hatte gerade die Arbeit am Roman abgeschlossen, und vor dem Haus stand ein Peugeot, das gleiche Modell in der gleichen Farbe, wie Sera im Roman fährt. Unser Vermieter hatte sich als Schrauber auf alte Peugeots spezialisiert.Inzwischen hatte er den Mechanikerberuf…
CHARLIE BERG – EASTER EGGS UND EIN OUTTAKE
(Für den Outtake „Der feine Herr Brackmüller“ aus „Das eiserne Herz des Charlie Berg“ bitte herunterscrollen) Ich liebe es, in meinen Büchern Easter Eggs für Freunde unterzubringen – Charlie ist voll davon, schließlich habe ich große Teile meiner Jugend für das Buch ausgeschlachtet, und einige meiner Wegbegleiter:innen dürften den ein oder anderen Spezial-Gag verstanden haben….
CHARLIE BERG – SUBJOINT GIBT ES SCHON IMMER
Mit meinem Freund Nikolaus mache ich seit der 7. Klasse Musik. Wir haben in einigen Bands gespielt und zusammen auf vielen Bühnen gestanden, doch unser Hauptprojekt war und ist ein Homerecording-Duo namens SUBJOINT. Das Wort „to subjoin“ hatten wir im Englisch-Lexikon entdeckt. Es schien der perfekte Bandname für uns, denn das war der Kern und…
CHARLIE BERG – WIE ALLES BEGANN
Die ersten Kapitel und Notizen zu den Figuren aus dem Charlie-Berg-Kosmos stammen aus dem Jahr 2006. Einige Sätze von damals haben es sogar ins finale Manuskript geschafft. Im Jahr 2006 verbrachte ich zehn Tage im Schweigekloster Kornelimünster und überlegte, ob ich das Musikmachen sein lassen sollte. Ich war 32, zweifacher Familienvater, und wir hatten mit…
29.6. – Bye Bye, Charlie Berg
Zumindest von der Show, die wir für das Buch entwickelt hatten und die nur einmal halbfertig (Monate vor dem Release des Buchs, auf dem Literatur Jetzt! Festival in Dresden 🤩🙏🏻) und einmal vollständig (zum Taschenbuch-Release mit der Buchhandlung Leseglück in Berlin 😙🙋♂️) aufgeführt wurde. Am 29.6. ist es also soweit, da besteigen wir im Rahmen…
BESTER MONAT BISHER
Das war er also, der spannendste Monat meines noch recht jungen bzw. kurzen Autorenlebens. Ab wann ist man eigentlich Autor?Erst, wenn man veröffentlicht hat?Und ab wann Schriftsteller?Wenn man davon leben kann? Während Autor:in als „erlaubte“ Eigenbezeichnung in Ordnung geht, gilt Schriftsteller:in oder gar Romancier:e als prätentiös. Jedenfalls ist das meine Wahrnehmung. Ähnlich verhält es sich mit…
NEUES BUCH, NEUE FOTOS
Da ich einen Hamburgroman geschrieben habe, wollte ich, dass die Stadt auf meinen neuen Autorenfotos zu spüren ist. Lichter der Großstadt, Wasser statt Wald, JETZT statt 1993. Es wäre doch wirklich seltsam, für diese Geschichte dasselbe Bild zu verwenden wie für Charlie – ich bin ja schließlich auch nicht mehr derselbe Autor wie vor 2,5…
DA WO SONST DAS GEHIRN IST
Das Cover meines nächsten Romans ist fertig. 🧡🧡🧡Die Danksagungen sind auch geschrieben, der Text geht nun in den Satz, und am 24.08.2022 erscheint er, mein zweiter Roman. Kann es kaum erwarten, bald schon wieder ein eigenes Buch in den Händen zu halten … Die Premierenfeier findet am 25.08. im Nachtasyl statt, und es sieht fast…